Projekte
Data Governance
Heutige Unternehmen basieren viele Entscheidungen auf ihren gesammelten, veränderten, wieder zusammengefügten, analysierten und mittels KI erweiterten Daten. Dies erfordert ein völlig neues nachdenken über die Datenarchitektur in einem Unternehmen. Werden die Daten nicht sauber verarbeitet, trifft das Unternehmen falsche Entscheidungen und riskiert sein Überleben.
Semantik, Informationen und Daten
Nutzung von Mehrwertservices
Das GFFT Organizational Intelligence Lab bietet den Unternehmen eine einfache Praxisunterstützung an zur Nutzung von Mehrwertservices an. Hierbei wird aufgezeigt, wie Unternehmen als Add-on zum bestehenden Produktangebot digitale Mehrwertservices definieren und einführen können. Es wird die Frage geklärt „Was sind überhaupt digitale Mehrwertservices und wie wird dadurch die Kundenzufriedenheit erhöht bzw. mehr Umsatz generiert?“ und anschließend eine Zuordnung und ein spezifisches Zuschneiden auf den Kontext bzw. das bestehende Leistungsportfolio des Partners durchgeführt.